Unser Jugendblasorchester wurde im Jahr 2010 gegründet, seitdem haben einige schon den Sprung in das große Blasorchester geschafft, einige sind andere Wege gegangen und viele sind neu dazugekommen. Mit den Salinia Minis starteten wir im Jahr 2015 beim Musiktag ein Vorensemble, dass die fortgeschritteneren Kinder aus dem Einzelunterricht auf das Jugendblasorchester vorbereitet. Das Vorensemble ist aber mittlerweile einem anderen System gewichen, so dass nur noch der Musiktreff, das Jugendblasorchester und das Blasorchester Salinia als eigenständige Gruppen im Verein verankert sind.
Das Jugendblasorchester oder auch "Salinia Minions" sind eine der drei wichtigen Säulen in unserem Verein. Hier können die Jugendlichen, und auch Erwachsene, erste musikalische Schritte in einem Ensemble wagen und lernen mit anderen zusammen zu spielen. Zudem bilden sich hier schnell neue Freundschaften zwischen den Kindern und es entsteht eine große Gemeinschaft. Denn das Lernen der Stücke ist die eine Sache, diese dann auch gemeinsam vorzutragen und verschiedene Stimmen zur gleichen Zeit zu spielen beziehungsweise eine andere zu hören andere.
Wenn Du Lust hast Flöte bei uns zu spielen, melde Dich doch bei uns.
Gralher, Luisa
Gralher, Lotta
Michaelis, Inga-Lotte
Sucker, Mara
Wilde, Sophie-Anne
Mathick, Emma
Michaelis, Torge
Schulz, Jonah
Sucker, Luca Antonia
Schulz, Hannah
Skerhutt, Hanna Marie
Weissenberg, Frieda
Lindhorst, Anneke
Rabe, Marina
Weissenberg, Jana
Weissenberg, Hannah
Lindhorst, Sönnke
Mathick, Yves
Michaelis, Lasse
Behmann, Jan
Otte, Julius
Hansen, Lars-Jöran
Michaelis, Ole
Michaelis, Anjo
Otte, Theodor