Unser Repertoire im Bereich Konzert und Stimmung ist breit gefächert. Es beginnt bei alten Kamellen wie Seemannslieder Potpourris, die immer gute Stimmungsbringer sind und endet bei den großen Medleys. So haben wir beispielsweise Medleys von Wolfgang Wössner im Repertoire, der unter anderem Hits des Sängers Peter Maffay zu einem wunderschönen Medley arrangiert hat. Wir bewegen uns aber auch im Bereich der Rock- & Popmusik und arrangieren die Werke hierfür größtenteils selbst, da es sie zuvor für Blasorchester so nicht gegeben hat. Solche Werke sind zum Beispiel Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann von Nena oder Dein ist mein ganzes Herz von Heinz Rudolph Kunze. Wir arrangieren aber auch Medleys selbst. Das Neunzig Medley ist so ein Kandidat, es besteht aus drei verschiedenen Hits der 90er. Originalarrangements des Halter Verlages oder Rundel Musikverlag dürfen natürlich trotzdem nicht fehlen. Eine große Bandbreite an Stimmungsbringern quer durch die Genres der Musik.
In Junkers Kneipe ist ein Potpourri mit Liedern aus vergangenen Zeiten, was sehr leicht zu spielen ist und die etwas betagteren Leute in schönen Erinnerungen schwelgen lässt.
Das Potpourri Grüße von der Wolga ist in der Hits and Evergreens Sammlung vom Verlag Halter enthalten und besteht aus vier verschiedenen Titeln.
La Paloma ist eins der meist interpretieresten und arrangiertesten Lieder weltweit und ist in unzähligen Sprachvarianten zum Welthit geworden.
Cant Take My Eyes Off You ist ein bekannter Soul Song von Bob Crewe und Bob Gaudio, der erstmals von Frankie Vallie vertont wurde. Wir covern die Rock-Version der Band Muse.
Boulevard of Broken Dreams ist einer der bekanntesten Songs der amerikanischen Rockband Green Day.
Abenteuerland ist einer der bekanntesten Songs der deutschen Popband PUR. Da es diesen Song nur in Medleys gibt, haben wir ihn für uns passend arrangiert. Ein großer Stimmungsbringer bei jedem Fest.
Salinia meets Die Toten Hosen, die mit Altes Fieber einen absoluten Hit auf den Musikmarkt gebracht haben. Wir haben ihn für Blasorchester arrangiert.
Dancing Queen ist ein Hit der schwedischen Pop Band ABBA, den wir aus dem Medley ABBA Gold von Ron Segberts herausgenommen haben, um ihn gesondert spielen zu können. Sowohl das Medley als auch der einzelne Song bringen das Publikum zum Tanzen.
Just a Gigolo ist ein absoluter Evergreen, der auf dem Festzelt so ziemlich jedes Bein zum Tanzen bringt.
Mamma Mia ist ebenso ein Hit der schwedischen Pop Band ABBA, den wir auch aus dem Medley ABBA Gold von Ron Sebregts herausgenommen haben, um ihn gesondert spielen zu können.
Ein Medley aus verschiedenen Seemannsliedern, was man auch nach mehreren Stunden Konzert noch gut spielen kann und mit viel Abwechslung immer für Stimmung sorgt. Ein wahrer Dauerbrenner.
Drei der größten Hits der Rock Legenden Toto in einem tollen Arrangement zusammen gefasst von Claas van der Woude. Ein Medley auf Augenhöhe mit Abba Gold und The Cream of Clapton.
Drei Sterne ist ein Medley für Blasorchester, dass von unserem Orchesterleiter für uns arrangiert wurde und drei bekannte Songs aus dem Pop-Musik Bereich miteinander vereint.
Das Lied Amazing Grace ist so ziemlich jedem geläufig, Jacob de Haan arrangiert dieses auf eine unbeschreiblich schöne Art und Weise für Blasorchester.
A Night at the Movies ist ein Medley aus den bekanntesten Filmmelodien von Alan Silvestri, arrangiert wurde es von Michael Brown.
Hollari, hollari, hollaro! Der Welthit der Comedian Harmonists in einem leicht spielbaren Arrangement des Musikverlag Halters, erhältlich als Doppelnummer mit dem Song Ein Freund, ein guter Freund.
Dein ist mein ganzes Herz ist ein Rock Song des deutschen Sängers Heinz-Rudolph Kunze und fällt mit in unser Programm rund um die 90er Jahre.
ACDC für Blasorchester geht nicht? Tja, da habt ihr Euch aber geirrt, beim Blasorchester Salinia ist nix unmöglich, nicht mal Thunderstruck.
Neunzig ist ein 90er Jahre Medley, bestehend aus drei Klassikern der damaligen Zeit. Es wurde von unserem Dirigenten selbst arrangiert.
Ein nicht so ganz einfaches aber doch gut spielbares Medley vom deutschen Ausnahmerocker Peter Maffay. Wolfgang Wössner verarbeitete seine größten Hits zu einem stimmigen Medley.
Tage wie diese ist ein Klassiker der deutschen Rock Band die Toten Hosen und begleitet unser Repertoire nun schon seit einigen Jahren. Unser Dirigent hat sich nun dran gemacht und seine ganz eigene Version des Liedes, auf Basis des Arrangements von Martin Scharnagl, kreiert.
Wolfgang Wössner hat die besten Songs aus dem Musical Tanz der Vampire zu einem Medley verarbeitet, das ein Muss beim nächsten Jahreskonzert ist und überall für Aufsehen sorgt!
Hinterm Horizont ist ein Erfolgstitel von Udo Lindenberg, den sich Heinz Briegel zur Hand genommen und für Blasorchester arrangiert hat.
The Lord of The Rings: The Two Towers ist ein Arrangement der bekanntesten Melodien aus dem zweiten Teil der Herr der Ringe Trilogie. Das Arrangement ist reicht einfach gehalten.
Weit verbreitetes und schöne Medley mit drei Werken von Eric Clapton. Ron Sebregts vereinte Wonderful Tonight, Layla und Tears in Heaven zu einem klassischen Pop Medley das seinesgleichen sucht.