Die Instrumentalschulen Serie "Hören, lesen und spielen" aus dem DeHaske Verlag ist der ideale Einstieg für Instrumentalschüler im Musikverein. Die Schulen sind logisch aufgebaut und lassen sich sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht einsetzen. Die mitgelieferte Begleit CD enthält alle Spielstücke zum mitspielen und zahlreiche Ergänzungshefte ermöglichen dem Ausbilder den Unterricht ansprechend und individuell zu gestalten. ... mehr lesen
Der Fluch der Karibik ist zweifelsohne eines der größten Kinohighlights seit der Jahrhundertwende, die Filmmusik heimste gleich mehrere Preise ein. Bei diesem Soundtrack Medley kommen gehobene Mittel- und Oberstufenorchester voll auf Ihre Kosten. Knapp 7 Minuten Hochspannung verspricht das gelungene und authentische Arrangement von John Wasson.
Kurt Gäble bewies schon mit seinem Arrangement "Udo Jürgens Live" ein gutes Gespür dafür was dem Musiker in einem Blasorchester Spaß macht, auch weitere Titel wie die "Laubener Schnellpolka" oder das Arrangement "Beach Boys Golden Hits" sind in den Amateurvereinen sehr beliebt. Mit der Polka "Wir Musikanten" legt Gäble eine Schippe drauf und komponiert eine mitreissende Polka die jedes Festzelt zum kochen bringt.
Pavel Staneks große Fantasie über Entdeckung Amerikas ist weniger eine Fantasie sondern viel mehr ein gewaltiges Epos in höchstem Schwierigkeitsgrad. Das Ober- bis Höchststufenstück sucht ein Orchester das mutig genug ist an Bord der Santa Maria zu gehen um mit Kolumbus die neue Welt zu entdecken.
... mehr lesen
Die D2 Prüfung ist bei vielen Musikern nicht mehr so beliebt wie die D1 Prüfung. Kommen doch die Molltonleitern hinzu, und auch sonst scheint es schon mehr zur Sache zu gehen. Die Vortragsstücke sind den Kinderschuhen entwachsen und man muss schon ein passabler Musiker sein um die Prüfung abzulegen, doch mit Fleiss und viel Üben meistert man auch sicher diese Hürde. ... mehr lesen
Es gibt zahlreiche Lehrbücher für Blechbläser Methodik, aber keines gibt solch tiefe Einblicke wie das vorliegende Werk von Hans-Joachim Krumpfer. Auf der mitgelieferten DVD finden sich viele, bisher unveröffentliche Röntgen- und Videoaufnahmen, die die komplexen Zusammenhänge beim Spielen eines Blechblasinstruments eindrucksvoll zeigen. Dieses Buch ist ein wahres El Dorado für Blechbläserpädagogen die mit Problemen zu kämpfen haben von denen sie vielleicht nicht mal wussten das es sie überhaupt gibt. Eine klare Kaufempfehlung.
Komponist: Alexander Pfluger
Grad: Unter- Mittelstufe
Verlag: Alpensound Musikverlag
Preis: 32,50 € im Alpensound Musikverlag
Alexander Pflugers Liebeserklärung an den Bodensee trägt den treffenden Namen "Bodensee-Polka". Die Polka ist schon seit einiger Zeit der absolute Renner im Repertoire von Martin Schmid und seinen BodenseePerlen und ist im Alpensound Musikverlag erschienen. ... mehr lesen
Komponist: Bert Appermont
Grad: Oberstufe
Verlag: Beriato
Preis: 120,15 € bei Stretta Music
Eine echte Herausforderung für das Orchester, aber auch das Publikum muss schon konzentriert zuhören um alle Facetten von Bert Appermonts "The Age of Aquarius" zu erfassen. Man hört deutlich Appermonts Vorliebe für Filmmusik und findet sich schnell im Gedanken eher in einem Abenteuer Film als beim Wassermann, doch das schmälert die Komposition in keinster Weise, denn die Musik malt tolle Bilder, welcher Art sie für jeden einzelnen auch immer sein mögen.
Bert Appermont legt mit "The Age of Aquarius" ein tolles Werk vor, allerdings sollte der Einsatz gründlich überdacht werden denn die Veranstaltungen an denen man ein solches Werk spielen kann sind rar gesät und auch die Besetzung sollte schon vollständig sein, denn die vielen feinen Facetten des Stückes sind über alle Instrumente verteilt.
Wenn man mal in die Marschmappe mancher Kapellen schaut kann einem der Gedanke kommen die Mitglieder des Orchesters sind mit nie endenwollender Kondition gesegnet. Wenn es dann losgeht hört man spätestens nach dem dritten Marsch das dies ein Trugschluss ist. Schwere Märsche auf der Strasse zu spielen ist ja schön und gut aber wenn die Leistung der Musiker das nicht hergibt sollte man auch nicht allzu sehr darauf verharren.
Komponist: Rudi Fischer
Grad: Oberstufe
Verlag: Wertach Musikverlag GmbH
Preis: 38,50 € bei Stretta Music
Es gibt Konzertmärsche die man sicher auch mal auf der Strasse spielen kann, aber es gibt auch Konzertmärsche für die man schon einen besonderen Anlass braucht, um sie zu spielen. Die Sonne geht auf ist ein ebensolcher Marsch der unbedingt zelebriert werden will, aber eben halt nicht zu jeder Gelegenheit. Der Konzertmarsch verlangt in allen Registern ein überdurchschnittliches Niveau und besonders die Klarinetten sind hier aufgerufen dem Rest des Orchesters zu zeigen wie ein gut eingespielter Klarinettensatz klingt und welche Wirkung er für einen Marsch haben kann. ... mehr lesen